Wiegehubwagen und mobile Waagen

 

Wiegehubwagen und mobile Waagen

wiegehubwagen

Wiegehubwagen sind spezielle Handhubwagen, die mit einer integrierten Waage ausgestattet sind und durch Akkubetrieb betrieben werden. Diese Art von Waagen kombiniert die Funktionalität eines herkömmlichen Handhubwagens mit der Möglichkeit, das Gewicht von Lasten direkt während des Transports zu erfassen. Sie sind besonders nützlich in Lager-, Logistik- und Versandzentren sowie in Einzelhandels- und Produktionsumgebungen, wo eine schnelle und genaue Gewichtsmessung erforderlich ist, ohne dass zusätzliche Wiegeausrüstung benötigt wird.

Die integrierten Wägezellen befinden sich in der Regel im Gabelrücken des Handhubwagens, die das Gewicht der Last erfassen, während sie auf den Gabeln ruht. Diese Wägezellen sind robust und genau justiert, um präzise Messungen zu gewährleisten. Die gemessenen Gewichtsdaten werden dann auf einem Display am Rahmen des Hubwagens angezeigt, sodass der Bediener das Gewicht während des Transports leicht ablesen kann.

Einige Wiegehubwagen verfügen über fortschrittliche Funktionen wie automatische Nullstellung, Tara-Funktionen und die Möglichkeit, das Gewicht in verschiedenen Einheiten anzuzeigen. Darüber hinaus können sie drahtlose Konnektivitätsoptionen wie Bluetooth oder WLAN haben, um Gewichtsdaten drahtlos an ein übergeordnetes System zu übertragen oder mit anderen Geräten zu kommunizieren.

mobile waagenMobile Waagen hingegen sind eine breitere Kategorie von Waagen, die mit einem Akku und einer Fahrvorrichtung ausgestattet sind oder auf einem Transportwagen positioniert werden können, um sie leicht zu bewegen. Sie können verschiedene Arten von Waagen umfassen, wie zum Beispiel Präzisionswaagen, Tischwaagen, Plattformwaagen oder Zählwaagen die für den mobilen Einsatz konzipiert sind.

Diese mobilen Waagen sind ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen Flexibilität und Mobilität erforderlich sind, wie z.B. in Lagern, Versandzentren, Produktionsstätten oder auf Baustellen. Durch ihren Akkubetrieb können sie ohne Verkabelung betrieben werden und sind somit flexibel einsetzbar.

Die Akkus von mobilen Waagen haben in der Regel eine lange Betriebsdauer und können leicht aufgeladen werden, um eine unterbrechungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Sie bieten eine zuverlässige Leistung und genaue Messungen auch in Umgebungen, in denen kein Zugang zu einer Stromquelle besteht.

Einige mobile Waagen verfügen über zusätzliche Merkmale wie große LCD-Displays, die das Ablesen der Messergebnisse erleichtern, sowie robuste Bauweisen, die Stöße und Vibrationen standhalten können. Sie sind oft mit Rädern oder Rollen ausgestattet, die ein einfaches Bewegen und Positionieren ermöglichen, selbst auf unebenen Oberflächen.

Die Anwendungsbereiche von mobilen Waagen sind vielfältig und reichen von der Inventur und Bestandskontrolle über das Wiegen von Waren beim Versand und Empfang bis hin zur Überprüfung des Gewichts von Baustoffen und Gütern auf Baustellen. Ihre flexible und mobile Natur macht sie zu einer praktischen Lösung für viele Wiegeanwendungen, bei denen eine stationäre Waage nicht praktikabel ist.

 

 

 

Wiegehubwagen

wiegehubwagen

Wiegehubwagen, auch als Handhubwagen mit integrierter Waage bezeichnet, sind spezielle Transportgeräte, die das Wiegen von Lasten während des Transports ermöglichen. Sie kombinieren die Funktionen eines herkömmlichen Handhubwagens mit einer präzisen Wiegeeinheit, die in die Gabeln oder das Chassis integriert ist. Diese Waagen sind besonders nützlich in Bereichen wie Lagerhäusern, Logistikzentren, Produktionsstätten und Einzelhandelslagern, wo regelmäßig Waren bewegt und gleichzeitig gewogen werden müssen.

Die integrierte Waage ermöglicht es Benutzern, das Gewicht von Paletten oder anderen Lasten direkt während des Transportvorgangs zu erfassen, ohne dass zusätzliche Waagen erforderlich sind. Dies spart Zeit und ermöglicht eine effizientere Lagerverwaltung und Logistikabläufe. Die Wiegefunktion ist in der Regel einfach zu bedienen und kann über eine Bedieneinheit oder ein Display am Rahmen des Hubwagens gesteuert werden.

Wiegehubwagen sind in verschiedenen Ausführungen und Tragfähigkeiten erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können Tragfähigkeiten von wenigen hundert Kilogramm bis hin zu mehreren Tonnen haben. Die Wiegegenauigkeit variiert je nach Modell, wobei hochwertige Wägezellen für präzise Messungen sorgen. Die Konstruktion ist robust und langlebig, um den Anforderungen des täglichen Einsatzes in anspruchsvollen Umgebungen standzuhalten.

Diese Geräte sind akuu- oder batteriebetrieben, um eine flexible Verwendung unabhängig von Stromquellen zu ermöglichen. Dadurch können sie problemlos in verschiedenen Bereichen des Lagerhauses oder der Produktionsstätte eingesetzt werden, ohne auf die Nähe einer Steckdose angewiesen zu sein. Einige Modelle verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, um die Batterielebensdauer zu verlängern.

Die Anwendungsgebiete von Wiegehubwagen sind vielfältig und umfassen das Wiegen von Waren beim Ein- und Auslagern, die Kontrolle von Versandgewichten, die Bestandsverwaltung und die Einhaltung von Gewichtslimits in Logistik- und Lagerumgebungen. Sie sind auch in Einzelhandelsbetrieben nützlich, um die Gewichte von Produkten direkt im Lager oder bei der Warenannahme zu überprüfen.

Durch ihre kompakte Bauweise und ihre einfache Handhabung tragen Wiegehubwagen dazu bei, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Effizienz in Lager- und Logistikbetrieben zu steigern. Sie bieten eine zuverlässige und genaue Wiegeleistung, um die Einhaltung von Gewichtsvorschriften zu gewährleisten und Kosten im Zusammenhang mit Überladungen oder ungenauen Wägungen zu vermeiden.

 

 

 

Mobile Waagen

mobile waagenMobile Waagen sind die Allrounder unter den Wiegegeräten. Mit ihnen kannst du Gewichtsmessungen buchstäblich überall durchführen. Egal, ob du unterwegs bist, auf Baustellen arbeitest oder an verschiedenen Standorten wiegst - mobile Waagen sind immer einsatzbereit.

Diese Waagen sind kompakt, tragbar und einfach zu bedienen. Du kannst sie leicht transportieren und an verschiedenen Orten aufstellen, ohne dass eine feste Installation erforderlich ist. Ob im Handel, in der Landwirtschaft, im Labor oder in der Industrie - mobile Waagen bieten eine flexible Lösung für das Wiegen von Produkten, Materialien oder Proben.

Die meisten mobilen Waagen sind mit batteriebetriebenen Optionen ausgestattet, was bedeutet, dass du keine Stromquelle in der Nähe benötigst. Das macht sie perfekt für den Einsatz in entlegenen Gebieten oder für Messungen im Freien.

Mit mobilen Waagen behältst du die Kontrolle über deine Gewichtsmessungen, egal wo du dich gerade befindest. Sie sind die verlässlichen Begleiter für alle, die flexibel und mobil arbeiten müssen, ohne auf genaue Gewichtsdaten verzichten zu müssen.

Mobile Waagen sind tragbare Wiegegeräte, die dazu verwendet werden, das Gewicht von Objekten, Materialien oder Produkten an verschiedenen Orten und in verschiedenen Umgebungen zu messen. Im Gegensatz zu fest installierten Waagen sind mobile Waagen kompakt, leicht und einfach zu transportieren.

Diese Art von Waagen eignet sich hervorragend für Situationen, in denen Gewichtsmessungen an unterschiedlichen Standorten oder unterwegs durchgeführt werden müssen. Mobile Waagen sind oft batteriebetrieben und können daher unabhängig von einer festen Stromversorgung verwendet werden. Sie bieten eine flexible Lösung für das Wiegen von Waren, Proben oder Materialien in verschiedenen Branchen, einschließlich Landwirtschaft, Handel, Labor, Bauwesen und Industrie.

Die Funktionsweise von mobilen Waagen ist in der Regel einfach und benutzerfreundlich. Sie verfügen über eine Wiegeplattform oder -fläche, auf der das zu wiegende Objekt platziert wird. Das Gewicht wird dann auf einem digitalen Anzeigefeld angezeigt. Mobile Waagen können in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich sein, um den Anforderungen in verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.

Die Mobilität und Flexibilität von mobilen Waagen macht sie zu wertvollen Werkzeugen für Unternehmen und Fachleute, die häufig Gewichtsmessungen an wechselnden Orten durchführen müssen. Sie ermöglichen eine genaue Gewichtserfassung unabhängig von der Umgebung und tragen dazu bei, Effizienz und Genauigkeit in verschiedenen Arbeitsprozessen zu gewährleisten.

Schmitt Waagenbau GmbH
Herzogstraße 60
40215 Düsseldorf

Fon: 0211 371737
Mobil: 01713560284

KundenparkplatzMontag - Freitag
10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr

oder nach tel. Vereinbarung. Fahren Sie durch die beschilderte Toreinfahrt. Unseren Betrieb finden Sie im Innenhof auf der linken Seite (Halle D).

Schmitt Waagenbau
Herzogstraße 60
40215 Düsseldorf

Fon: 0211 371737
Mobil: 01713560284

KundenparkplatzMontag - Freitag
10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
 

oder nach tel. Vereinbarung.
Fahren Sie durch die beschilderte Toreinfahrt.
Unseren Betrieb finden Sie im Innenhof auf der linken Seite (Halle D).