Informationen
Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
mehr lesen »»Das Kilogramm
Der Einheitenname des Kilogramms weicht von der Systematik des Internationalen Einheitensystems dadurch ab, dass er mit einem SI-Vorsatz (Kilo) beginnt; deshalb dürfen dezimale Teile und Vielfache des Kilogramms nicht vom Kilogramm ausgehend mit Vorsätzen oder Vorsatzzeichen gebildet werden, stattde...
mehr lesen »»Eichung von Waagen
Eichen kann man, im Gegensatz zum Kalibrieren, nur solche Waagen, die durch eine amtliche Eichzulassung "eichfähig" sind. Es können nur bauartzugelassene Waagen amtlich geeicht werden. Diese Waagen sind mit M gekennzeichnet.
mehr lesen »»Kalibrieren von Waagen
Die Kalibrierung von Waagen und Wägesystemen ist ein entscheidender Prozess, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit dieser Geräte sicherzustellen. Als Ergebnis von normaler Abnutzung durch die regelmäßige Nutzung und externe Faktoren wie mechanische Stöße oder gefährliche Umgebungen, lässt die Genau...
mehr lesen »»Mess- und Eichgesetz
Das Messwesen ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass Warenverkehr funktioniert. Verbraucher müssen sich auf die Richtigkeit und Vergleichbarkeit von Messwerten verlassen können, da sie sie selbst nicht überprüfen können. Das Messwesen beginnt sogar schon bei der Fertigung von Produkten. Nur anhand ...
mehr lesen »»Prüfgewichte OIML
Fehlergrenzen für Gewichte der Klasse E1 bis M3
Die Fehlergrenzenklassen stufen sich streng hierarchisch im Verhältnis 1:3 ab, wobei E1 die genaueste und M3 die am wenigsten genaue Gewichtsklasse ist. Beim Prüfen von Gewichten untereinander ist immer die nächsthöhere Klasse die richtige Prüfklasse.
Fe...
mehr lesen »»Die Fehlergrenzenklassen stufen sich streng hierarchisch im Verhältnis 1:3 ab, wobei E1 die genaueste und M3 die am wenigsten genaue Gewichtsklasse ist. Beim Prüfen von Gewichten untereinander ist immer die nächsthöhere Klasse die richtige Prüfklasse.
Fe...
Waagen in der Heilkunde
Nach § 1 Abs. 2 Nr. 3 Mess- und Eichverordnung (MessEV1) ) sind „Waagen zur Bestimmung der Masse bei der Ausübung der Heilkunde beim Wiegen von Patienten aus Gründen der ärztlichen Überwachung, Untersuchung und Behandlung „ eichpflichtig.
mehr lesen »»